Tulstedt - Jäger und Gejagte

Live-Rollenspiel für Kinder und Jugendliche von 0 bis 17 Jahren.
NSC ab 18 Jahren.


Samstag 17. Mai 2025 - 10 bis 18 Uhr

Geschichtserlebnisraum Roter Hahn in Lübeck
www.geschichtserlebnisraum.de
Regelwerk: Phönix


Die Geschichte zum Larp
Vor vielen Jahren hat sich die Ortschaft Tulstedt von ihren gemeinen Adelsherrschern aus dem Herzogtum Warall und den aufgeblähten Pfeffersäcken aus der Freistadt Tulderon befreit und ein Leben in Freiheit begonnen. Hier teilen die Bewohner ihr Hab und Gut und leben ohne komplizierte Hierarchien. Im letzten Jahr wurde der Frieden in Tulstedt wiederhergestellt – doch bleibt er auch bestehen? Fiese Goblins sind nur noch vereinzelt unterwegs, doch mit ihrem Verschwinden haben sie geheime Schätze offenbart. Nun sind bekannte Schatzjäger aus aller Welt nach Tulstedt gereist, angelockt von dem Gerücht, dass ein gewaltiger Schatz der Goblins tief im Wald verborgen liegt.

Kastor Pollux, der reichste Mann des Landes und berüchtigter Mäzen, hat höchstpersönlich eine gewaltige Belohnung für den Finder des Schatzes ausgerufen. Während manche in Tulstedt das plötzliche Interesse an ihrem Dorf mit Spannung verfolgen, sind andere misstrauisch. Wird die Jagd nach dem Schatz das friedliche Leben erneut gefährden? Und steckt hinter den Gerüchten vielleicht mehr als bloße Gier?

 

Spielregeln nach Altersgruppen

Für Kinder unter 13 Jahren
Das Spiel konzentriert sich auf das Dorfleben und den Zusammenhalt der Tulstedter. Jüngere Spieler erleben die Geschichte hautnah im Dorf, unterstützen die Gemeinschaft und suchen gemeinsam nach Lösungen für die Bedrohung. Kinder unter 13 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden, die für ihre Aufsicht verantwortlich ist.

Für Kinder ab 13 Jahren
Ältere Kinder und Jugendliche können sich auch außerhalb des Dorfes auf Spurensuche begeben. Sie dürfen das Dorf verlassen, um sich auf Missionen zu begeben und das Geheimnis um die Bedrohung zu lüften. Dafür wird ein unterschriebenes Formular der Erziehungsberechtigten benötigt.

Eltern
Eltern dürfen ihre Kinder bis 12 Jahren begleiten und aktiv am Spiel teilnehmen. Sie übernehmen dann eine Rolle in der Dorfgemeinschaft und tragen mit kreativen Aktivitäten zum Spielerlebnis bei.

 

Hinweise für die Teilnahme

Verpflegung wie Brötchen und Knabbereien sowie Getränke werden vor Ort angeboten.

Ihr könnt euch allein oder mit Freunden anmelden.

Die Teilnahme für die Kinder bis 17 Jahren ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Teilnehmer unter 13 Jahren brauchen eine erwachsene Aufsichtsperson.

Eltern und NSC bezahlen einen einmalige Schutzgebühr von 15,- Euro.

Eine Anmeldung für die Veranstaltung wird ab Februar 2025 möglich sein. Für weitere Informationen, kontaktiert uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unterstützt von
Aktion Mensch und Tulderon e.V.

 

Regelwerk / Charakterheft
Eine Kurzfassung des Regelwerks findet Ihr als Download im Internet, Ihr könnt es als schöne Buchausgabe bei der Anmeldung in der Datenbank oder direkt beim Verlag bestellen.

Phönix Regelwerk LT und Phönix Charakterheft im Zauberfeder Shop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.